Praxisteam Dr. Bacher und Dr. Böhm
 

Neurologische

Ergotherapie

Neue Wege gehen. Selbstständigkeit bewahren. Lebensqualität zurückgewinnen.

In der Ergotherapie Mosaikbrücke Grimm in Bopfingen unterstützen wir Menschen mit neurologischen Erkrankungen dabei, ihre Handlungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Alltagskompetenz zu verbessern oder zu erhalten. Ob nach einem Schlaganfall, bei Multipler Sklerose oder Morbus Parkinson – wir gestalten die Therapie individuell, empathisch und zielorientiert.

Praxisteam Dr. Bacher und Dr. Böhm
 

neuro & ergo

kurz erklärt

Die neurologische Ergotherapie befasst sich mit Erkrankungen des zentralen (Gehirn und Rückenmark) und peripheren Nervensystems. Dazu zählen akute Ereignisse wie ein Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma sowie chronische Erkrankungen wie Morbus Parkinson, Multiple Sklerose oder Demenz.

Durch neurologische Schädigungen können vielfältige Funktionseinschränkungen entstehen – in der Bewegung, Wahrnehmung, im Denken oder der Sprache. Diese beeinträchtigen oft die Selbstständigkeit im Alltag.

Ziel der Therapie ist es, verlorene Fähigkeiten zu reaktivieren, bestehende Ressourcen zu stärken, Kompensationsstrategien zu entwickeln und so die größtmögliche Teilhabe und Lebensqualität zu fördern.

Portraitbild Dr. Bacher
 

Mögliche

Indikatoren

  • Schlaganfall (Apoplex)
  • Hirnblutung oder -tumor
  • Multiple Sklerose (MS)
  • Morbus Parkinson
  • Schädel-Hirn-Trauma (SHT)
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Polyneuropathie
  • Querschnittslähmung / Spinale Schäden
  • Dementielle Erkrankungen
  • Meningitis / Enzephalitis
  • Cerebralparese
  • Apallisches Syndrom
  • Sudek I und II

Unsere Herangehensweise

Nach einer ausführlichen Befunderhebung legen wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Therapieziele fest. Die Therapie ist ganzheitlich und ressourcenorientiert – Ihre Stärken werden in die Therapie eingebunden. Wir begleiten Sie einfühlsam, motivierend und strukturiert durch den gesamten Prozess.

Ergotherapeuting Mareike Grimm spielt ein Gedächtnisspiel mit Kindern in ihrer Praxis
 

Anwendungs

bereiche

  • Motorisches Training zur Verbesserung von Grob- und Feinmotorik, Kraft und Bewegungssteuerung
  • Verbesserung von Koordination, Gleichgewicht und Haltungskontrolle
  • Tonusregulierung, z. B. bei Spastik oder Muskelhypotonie
  • Behandlung von neuropsychologischen Einschränkungen wie Konzentrations-, Merkfähigkeits- und Planungsstörungen
  • Sensorische Integration & Wahrnehmungsförderung
  • Alltagstraining (ADL): z. B. Anziehen, Küche, Haushalt, Mobilität
  • Entwicklung von Ersatzfunktionen, z. B. Schreiben mit der nicht-dominanten Hand
  • Erarbeitung von Kompensationsstrategien und Aufbau von Störungsbewusstsein
  • Hilfsmittelberatung und Beratung zur Wohnraumanpassung
Close-ups eines Zahlenspiels für Gedächtnistraining mit der Ergotherapeuting Mareike Grimm
 

Behandlungs

methoden

  • Bobath-Konzept, Affolter-Modell
  • Spiegeltherapie, z. B. bei Hemiparese
  • Kognitives Training: nach Konzept von Verena Schweizer oder computergestützte Therapie mit Cogpack
  • ADL-Training
  • Hilfsmittelversorgung und Wohnraumanpassung
  • Beratung & Schulung von Angehörigen
Praxisteam Dr. Bacher und Dr. Böhm
 

Ziele der

Behandlung

  • Verbesserung motorischer, sensorischer und kognitiver Fähigkeiten
  • Reduktion von Spastiken, Lähmungen, Fehlhaltungen
  • Wiedererlernen von Alltagsfertigkeiten
  • Verbesserung des Störungsbewusstseins
  • Steigerung der Lebensqualität und Teilhabe
  • Förderung von sozial-emotionalen Kompetenzen
  • Unterstützung der psychischen Stabilität
Ergotherapeuting Mareike Grimm feiert den Ergolf während eines Termins mit einem Kind in ihrer Praxis per Handschlag
 

Ihre Vorteile

in unserer Praxis

  • Spezialisierte Therapie neurologischer Krankheitsbilder
  • Ergotherapeutische Hausbesuche im Ostalbkreis möglich
  • Enge Zusammenarbeit mit Angehörigen, Pflegediensten und Ärzten
  • Barrierefreie Praxis mit modernem Equipment
  • Wärme, Verständnis, Fachkompetenz
Ergotherapie Mosaikbrücke Grimm Portrait

Ihre Ergotherapeutin

Jetzt Termin vereinbaren – Ergotherapie im Ostalbkreis

Sie suchen nach qualifizierter Ergotherapie in Bopfingen oder Umgebung? Ob bei körperlichen, psychischen oder neurologischen Herausforderungen – in der Ergotherapie Mosaikbrücke Grimm stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt.

Individuell. Persönlich. Auf Augenhöhe.

Nutzen Sie die Chance auf mehr Selbstständigkeit, Lebensqualität und Teilhabe im Alltag. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

  Hauptstraße 39, 73441 Bopfingen

  0175 / 623 21 42 (Bitte vorüberhgehend diese Nummer nutzen)

  info@ergotherapie-grimm.com

  Vereinbaren Sie jetzt Ihr Erstgespräch